Hier ist Platz für Sie!
Das Monta ist eine Gründerzeitkapelle mit lichter Höhe und sehr viel Frischluft. Die Platzzahl liegt bei 45 Sitzen in Kirchengestühl. In den kälteren Monaten heizen wir sparsam auf 18 Grad. Theke: Getränke und etwas Kabbersachen.
Neues Leben für die Kapelle der Barmherzigen Brüder von Montabaur
Mitte im Herzen des Wiesbadener Altstadtzentrums wurde auf dem Hügel gegenüber vom Kaiser-Friedrich-Bad und dem Römertor das Hospital der Barmherzigen Brüder von Montabaur 1874 errichtet. Das dreiflüglige Gebäude mit einem Garten im Innenhof diente bis 1966 als Hospital, Kur- und Altenanstalt des katholischen Ordens. Die Räumlichkeiten wurden in Sozialwohnungen umgewandelt.
Die ehemalige kleine Hospitalskapelle blieb erhalten. Mit der schlichten und lichten Ausstattung von Glasmalerei und einem Kreuzweg in Sandstein, gehört der Schulberg 7-9 zu den „hidden Places“ von Wiesbaden.
Der Verein Brentanos Erben übernahm den Kirchensaal als privates Klubhaus, Proberaum für Künstler:innen und für Sonderveranstaltungen. Inzwischen hat sich ein vitaler Eventmix zu den Genres Performance, Literatur, Live-Musik und Veranstaltungen in russischer/ukrainischer Sprache ergeben.

Frei Raum für Kultur
Infos & Aktionen
Hinweise zu unseren Veranstaltungen versenden wir etwa viermal im Jahr.