Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Schätze der Klezmermusik

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Klezmers Techter spielen auf

Free

Franziskus im Bergkirchenviertel

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Theatralische Wanderung mit Franziskus durch das Bergkirchenviertel

15€

Premiere! Mara- Off the beaten Track

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Mara- The Singing Cellist „Off the beaten track“ Premiere! Do. 5. September, 19:30Uhr www.kulturstaette-monta.de Die Wiesbadenerin startet jetzt mit ihrem neuen Solo als SingerSongWriterin durch

18€

Tag des offenen Denkmals- Monta

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Mitten auf dem Schulberg liegt das "Monta". Das heutige Kulturhaus war einst die Kapelle vom Hospital der Bramherzigen Brüder von Montabaur, die in der Landeshauptstadt eine ihrer Filialen hatte.

Free

20 Jahre Brothers in art- Eichinger&Varga

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Eichinger&Varga: Jazz, Rock, Klassik, Ethno, Balkan. Technischer Feinsinn und vitale Lebensfreude werden zu schillernden musikalischen Mosaiken.

15€

Turbulenzen in Wiesbadener Senioren WG

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Zum dritten Mal geht es hoch her in der fiktiven Wiesbadener Senioren-WG

Free

Maxi Pongratz – SoloTour2024

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Maxi Pongartz konzertiert Solo mit seinem aktuellen Album im Monta

18€

Ein Leben in Liedern- Harald Völkel

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Der Liedermacher Harald Völkel singt von Menschen, Familie, Beziehungen, Identität, Krisen, Hoffnung, Freiheitsdrang, Liebe, Schuld, Enttäuschung, Sehnsucht, Abschied und vielem mehr.

15€

Musikschatulle- Gedichte von und mit Iryna Batalski-Liebermann

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Jetzt stellt Batalski-Liebermann ihren neuen Gedichtband im „Musikschatulle“ vor, der in Kyjiw 2024 erschienen ist. Es erwarten Sie eine Lesung in zwei Sprachen, Gedichte und vieles mehr.

4€

Vivaldi tanzt Tango

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Saitenweise Klassik gemixt mit Moderne

Free

Frauentag: Else Lasker-Schüler

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

Zum Weltfrauentag gibt es im Monta eine Performance zur Dichterin Else Lasker-Schüler

Free

Hasnain Kazim- Ein Mann, ein Land, ein Fahrrad

www.kulturstaette-monta.de Di. 18.März, 19:30Uhr „Deutschlandtour“- Ein Mann, ein Land, ein Fahrrad Autorenlesung mit Hasnain Kazim Tickets: 16€ Onlinebestellung: brentanoserbenmonta@t-online.de Seine Bücher heißen „Grünkohl mit Curry“,

16EUR

Gastspiel: Dossier 57 / Europäisches Theater Wiesbaden 23+25.3.

Kulturstätte Monta Schulberg 7-9, Wiesbaden, Deutschland

www.kulturstaette-monta.de 23.03.2025 um 18:00 Uhr 25.03.2025 um 19:30 Uhr Reservierungen: https://dossier57.cortex-tickets.de/ Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich (15,- € und ermäßigt 10,-€) Über das Stück: Dossier 57 Eine Bestandsaufnahme des Lebens Dokudrama In französischer Sprache! Text von Philippe Minyana, für die Bühne adaptiert von Théophile Choquet Regie: Théophile Choquet und Philippe Jacq Mit: Théophile Choquet und Philippe Jacq In Form eines Dokudramas zeigt "Dossier 57" eine meisterhaft poetische Studie, die das tragische Schicksal eines polnischstämmigen Stahlarbeiters beleuchtet, der im Zuge der wirtschaftlichen Umbrüche in Lothringen in den Strudel der Ereignisse gerät. Durch die Stimme eines Soziologen werden die Spuren des Lebens von Oscar Bild, Arbeiter und Poet des Alltags, erkundet, freigelegt und neu zusammengesetzt. Oscar selbst enthüllt seine geheimsten Gedanken, sein Schweigen und seine unausgesprochenen Worte. Mit großer Feinfühligkeit beleuchtet das Werk die äußeren Herausforderungen und inneren Kämpfe eines Mannes, der gezwungen ist, sich in einer sich ständig verändernden Welt neu zu erfinden. Dieses Drama, tief durchdrungen von Menschlichkeit, berührt durch die subtile Kraft seiner Sprache und rückt die Zerbrechlichkeit einer sensiblen Seele in den Fokus. Indem es soziale Reflexion und persönliche Selbstbetrachtung kunstvoll verwebt, entsteht in "Dossier 57" ein bewegendes und intimes Puzzle, in dem die Stimme des Dichters mit tief empfundenen Emotionen widerhallt.

15Euro